Kyrö Destillerie - Kyrö Dark Gin Finnischer fassgereifter Gin 42,6% - 0,5l
Der Kyrö Dark Gin wird von der Kyrö Destillerie in Finnland hergestellt. Er ist der fassgelagerte Bruder des Kyrö Gins.
Der Kyrö Dark Gin wird auf Basis von Roggen hergestellt und anschließend in kleinen Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Diese Eichenfasslagerung gibt dem Gin seine goldgelbe Farbe. Außerdem werden frisch destillierte Bontanicals, wie Birkenblätter, Mädesüß, Cranberries und Orangenschalen verwendet.
Der Geschmack ist gekennzeichnet durch das Aroma der Eichenfässer, die Würze des Roggens und ein Orangenaroma. Im Abgang sind leichte Noten von Honig und Pfeffer zu erkennen, die das Aroma von frischem Eichenholz umspielen.
Früher war der Gin unter dem Namen Koskue erhältlich, der in Anlehnung an eine Kleinstadt gewählt wurde, die sich in der gleichen Region wie auch die Destillerie befindet, im finnischen Österbotten.
Bei der International Wine & Spirits Competition 2015 wurde der Kyrö Dark Gin mit der Goldmedaille in der Kategorie Gin&Tonic ausgezeichnet.
- Produkttyp:WM: Gin
- Marke: Kyrö
- Bezeichnung:WM: Gin
- Nettofüllmenge:WM: 0,5 l
- Alkoholgehalt:WM: 42,6% vol
- Marke : Kyrö
- Produkttyp: Gin
- Bezeichnung: Gin
- Ursprungsland: Finnland
- Lebensmittelunternehmer: Kyrö, Sierra Madre GmbH - Rohrstrasse 26, 58093 Hagen, DE
- Nettofüllmenge: 0,5 l
- Alkoholgehalt: 42,6% vol
Volumengewicht: 1,15 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kyrö Finnischer Whisky & Gin
In Finnland entstehen die besten Ideen bekannterweise in der Sauna. Genau dort hatte auch die Geschichte der Kyrö Destillerie Ihren Ursprung. Im Jahr 2012 haben sich 5 Freunde gefragt warum es noch keine finnische Brennerei für Rye Whisky gibt und haben kurzerhand ihre eigene gegründet.
Die 5 jungen Finnen Miika, Mikko, Miko, Jouni und Kalle haben sich einen besonderen Standort für Ihre Destillerie ausgesucht: die bekannteste Molkerei des Landes, die 5 Jahre zuvor geschlossen wurde. Diese befindet sich in Isokyrö, nicht weit entfernt von der Stadt, die Namensgeber für den ersten Gin war, den Napue Gin. Innerhalb der ersten 2 Jahre nach dem die Molkerei gekauft wurde, mussten bürokratische Hürden genommen, sowie der Umbau des Gebäudes durchgeführt werden. Im Jahr 2014 konnte die Destillerie schließlich zum ersten Mal die Brennkolben anheizen.
In der "all-rye" Destillerie wird ausschließlich Roggen für die Herstellung der hochwertigen Gins und Whiskeys verwendet. Daher stammt auch das Motto der Brennerei: "In rye we trust" (Wir glauben an den Roggen). Indem sie Roggen verwenden, machen sie sich die Destillation nicht leicht, denn Roggen ist das am schwierigsten zu destillierende Getreide. Der erste Whiskey der Brennerei wird im Jahr 2017 auf den Markt kommen.In der Zwischenzeit ist aber schon der Juuri erhältlich, das ungereifte Destillat (der Moonshine).
Für die Herstellung der Produkte verwenden die jungen Finnen wildwachsende Bontanicals aus dem alten Napue Schlachtfeld, dem Austragungsort der berüchtigten Schlacht von Napue im Jahr 1714. Dies war die letzte Schlacht des Großen Nordischen Krieges auf finnischem Boden.
Auf den Etiketten der Flaschen wird die Schriftart Napue Sans verwendet. Diese wurde aus den Inschriften alter Grabstätten der gefallenen Soldaten in der Schlacht von Napue entwickelt. Dies gibt den Gins und Whiskeys eine besondere historische Komponente, sowie eine lokale Identität.
Die Kyrö Destillerie ist die am nördlichsten gelegene Gin und Whiskey Brennerei weltweit.