Den Absinth St. Antoine kenne ich schon seit die allererste Charge 2008 auf den Markt kam. Martin Zufanek hat diesen Absinth seitdem immer weiter entwickelt und ist unter Anderem damit zu einer wichtigen, nicht mehr wegzudenkenden Person in der Absinth Welt herangewachsen.
Zu meiner Schande musste ich feststellen, dass ich in all den Jahren nie Verkostungsnotizen für den St. Antoine geschrieben habe - dieses Versäumnis musste ich also schnellstmöglich wieder gut machen!
Farbe: hübsches hellgrün mit leicht goldenem Schimmer.
Aroma vor der Zugabe von Wasser: kräutrig, Veronica (Ehrenpreis) ist sehr präsent, zugleich duftet der St. Antoine aber auch blumig.
Louche: Anfangs schüchtern, formt sich aber langsam mit Schlieren zu einer hübschen Trübung. Allerdings nicht komplett trüb.
Aroma nach der Zugabe von Wasser: Bei vielen Absinthen neigen die blumigen oder fruchtigen Noten nach der Zugabe von Wasser dazu, mehr hervorzutreten. Beim St. Antoine ist das aber fast umgekehrt, die Kräuter und bitteren Noten kommen hier mehr zum Vorschein. Ein beinahe seifiges Aroma, dem ich keine Pflanze zuordnen kann, drückt sich im Hintergrund herum.
Geschmack: Rund und reichhaltig vermengen sich unzählige Geschmäcker, darunter Anis und ganz deutlich großer Wermut. Andere Kräuter schaffen eine herrliche Balance aus Frische, Vollmundigkeit und etwas Biss. Eine der Zutaten die ich nicht kenne, kommt ganz zum Schluss hervor, ich denke es handelt sich hier um eine geheime Zutat die nur Martin kennt. Persönlich sagt mir dieses Kraut nicht unbedingt zu, aber wenn ich mir ansehe mit welch großem Erfolg sich der St. Antoine seit Jahren auf dem Markt durchsetzt, muss der Geschmack ja seine Anhänger gefunden haben :)
Fazit: Ein toller Absinth, hergestellt von jemandem der weiß was er tut, und jemandem der ausschließlich hervorragende Produkte herstellt.
St. Antoine Absinth trinken
Ich schlage vor, den St. Antoine Absinth zuerst ohne Zucker zu probieren.
St. Antoine Absinth online kaufen