Absinth Valdetra Verte wird in der Schweiz von Gaudentia Persoz hergestellt. Es gibt nicht viele grüne Absinthe aus der Schweiz, denn traditionell ist hier das Handwerk und Wissen über exzellente klare Absinthe beheimatet. Denn viele Brenner haben bis 2005 Absinth illegal und heimlich hergestellt, und klare Absinthe benötigten weniger Zeit und weniger Kräuter zu ihrer Herstellung.
Farbe: Sehr helles Smaragdgrün.
Aroma vor der Zugabe von Wasser: Ganz eindeutig eine Bleue-Rezeptur im Hintergrund, verstärkt mit Zitrusnoten, floralen Düften und großem Wermut.
Louche: Wunderschöne Wölkchen unten im Glas die sich langsam weiter ausbreiten und zum Schluss das gesamte Glas trüben.
Aroma nach der Zugabe von Wasser: Nicht mehr besonders intensiv, es sticht kein bestimmtes Aroma hervor.
Geschmack: Man bemerkt den großen Wermut sofort - eine angenehme Bitterkeit dominiert zusammen mit Anis. Den beiden folgen angenehm fruchtige Noten, wobei die Bitterkeit stets dabei ist. Verschiedene Kräuter breiten sich im Gaumen aus, darunter pudrige Aromen von Yssop, Zitronengras, Melisse und natürlich reichlich Fenchel.
Abgang: Am Längsten verweilt die Bitterkeit des großen Wermuts am Gaumen.
Fazit: Ein toller Verte mit viel Charakter! Grüne Absinthe aus dem Val-de-Travers sind eher selten und besonders deshalb freut es mich, dass der Valdetra Verte so vielseitig ist. Er lässt sich leicht trinken und ist gleichzeitig aber herrlich komplex. Viele Aromen zeigen sich Schritt für Schritt, oder Schluck nach Schluck - man kann immer wieder etwas Neues entdecken! Deshalb finde ich dass der Valdetra Verte sich für erfahrene Absinth Enthusiasten genauso eignet wie Anfänger.
La Valdetra Verte Absinth trinken
Das ist bei diesem Absinth jetzt sehr spannend bzw. paradox: Ohne Zucker ist der Valdetra Verte sehr komplex und direkt, mit Zucker viel weniger bitter. Ich finde das sind zwei komplett unterschiedliche Geschmacksprofile - am Besten wie immer einfach selbst einmal mit und ohne Zucker ausprobieren!