Farbe: Smaragdgrün mit leichtem Gelbstich. Aroma vor der Zugabe von Wasser: Eine Vielfalt an Kräutern umspielt die Nase :Wermut, Zitrusnoten, Wurzeln und Fenchel. Louche: Anfangs schnell, und komplett trüb. Wird aber nicht zu milchig zum Schluss Aroma nach der Zugabe von Wasser: Ganz viel Frische strömt aus dem Glas. Eine Verbindung aus Kräutern die schier unzertrennlich erscheint lädt zum ersten Schluck ein. Lediglich Anis und Wermut stechen etwas hervor, werden aber ständig von neuen Noten die zum Teil minzig, zum Teil würzig sind, abgelöst. Geschmack: Eine Geschmacksexplosion! Fruchtig-süß trifft würzig-erdig. Anis drängt sich in den Mittelpunkt und es dauert kurz, bis der Gaumen noch weitere Geschmäcker ausmachen kann - dann aber kommt Wermut! Die restlichen Noten sind vordergründig fruchtig, gar süß und "lakritzig" - und das ganz ohne Zucker. Abgang: Zunge und Gaumen leicht betäubt von Anis, hinzu kommt noch ein wenig Bitterkeit. Fazit: Etwas für Gourmets. Ein Absinth anders als die restlichen Sorten die im Val-de-Travers gebrannt werden. Meisterbrenner Bugnon demonstriert hier sein Talent und seine Vielseitigkeit. Ein starker Verte, der nicht vor einem Bleue oder einem anderen leichteren Verte getrunken werden sollte. Der Abgang ist phänomenal.
Butterfly Absinth online kaufen
64€

Butterfly Absinth trinken
Probieren Sie den Absinth Butterfly gerne auch mit einem halben Zuckerwürfel. Seine Komplexität wird angenehm ausbalanciert. Generell empfehlen wir ihn jedoch ohne Zucker.