5€ Rabatt + gratis Messbecher - Jetzt hier klicken und für Newsletter anmelden! x

Blog

Blog

Marc Thuillier verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung mit Absinth, Absinth Antiquitäten und Spirituosen. Er hat wahrscheinlich schon mehr Absinthe verkostet als irgendjemand von uns! Nun hatte er die Gelegenheit, den neuen Absinth von Absinthes.com zu verkosten: Absinth Gustave.

Absinth Gustave ist unsere neuste Kreation bei Absinthes.com. Wir möchten mit diesem Absinth an die Belle Epoque anknüpfen, als grüne Absinthe von starken Wermutnoten charakterisiert wurden. Durch die Verwendung von seltenen Kräutern wie z.B. Kalmus, zeichnet der Absinth Gustave sich durch einen erdigen und vollmundigen Geschmack aus. Wir haben drei renommierten Experten im Bereich Absinth Proben zukommen lassen, und haben hier ihre Verkostungsnotizen für euch gesammelt.

Andrew White, seit über sechs Jahren bei Absinthes.com

Jan Hartmann, Entwickler des “besten Deutschen Absinths”* Vivide.

Early Autumn Absinth Cocktail

Zutaten für den Early Autumn Cocktail

  • 1 1/2 cl Bombay Sapphire Gin
  • 1/2 cl Lucid Absinth
  • 1 cl l Apfelwein
  • 1/2 cl Pfirsichschnaps (Adam empfiehlt: Massenez Williams Poire Brandy)
  • 1/2 cl frischer Zitronensaft
  • 2 Spritzer Chocolate Bitters, z.B. Bob’s Bitters Chocolate
  • Ginger Beer
  • Zimtstange zum Garnieren
  • Zitronenschale zum Garnieren

Zutaten für den Dorflinger Cocktail

Hier handelt es sich um den wohl berühmtesten Absint Cocktail der Welt. Angeblich von Ernest Hemingway höchstpersönlich erfunden, ist der DITA ein sehr starker Cocktail und deshalb empfehlen wir, ihn mit Vorsicht zu genießen.

Zutaten für Death in the Afternoon Cocktail

1 1⁄2 oz Absinth, z.B Absinth Grön Opal)

4 1⁄2 oz Champagner oder Sekt

Zutaten für den Devil‘s Favorite

Zutaten für den Chrysanthemum Absinth Cocktail

1 Einheit Pernod® Absinthe

2 Einheiten Brandy

5 Einheiten trockener Wermut, z.B. Yzaguirre Extra Dry)

1 Stück Orangeschale

Zutaten für den Broad Stripes and Bright Star Cocktail

 

 

Zutaten für den Brazilian Sangria

Zutaten für den Absinthe Minded Cocktail

3cl Absinth La Valdetra Verte

2cl Pfirsich-Likör

3cl Sekt oder Champagner

2cl Orangensaft

3 Teelöffel Himbeer-Purrée

Zutaten für den Absinth Mystic Love Cocktail

1.5 cl Absinth Angélique Verte Suisse

3 Tropfen Anisette

3 tropfen Orange Bitters

1 Minz-Blatt

1 Eiweiß

Zutaten für den Absinth Frappé Cocktail

absinthe_frappe_cocktail2cl Absinth Blanche Neige

1cl Minz-Sirup

absinthe_angelique_verte_suisseDer Absinth Angélique Verte Suisse ist die große “grüne” Schwester vom Clandestine von Claude-Alain Bugnon (68% versus 53% Alkoholgehalt). Er wird von der Artemisia Bugnon Brennerei im Val-de-Travers, genauer gesagt in Couvet hergestellt. Claude-Alain verwendet dafür ein Rezept mit 12 verschiedenen Kräutern, welches natürlich Engelwurz enthält (die deutsche Bezeichnung für Angélique).

Der Angélique Verte Suisse soll rebellisch und wild sein. Schauen wir was Marc Thuillier von diesem Verte denkt:

Unser Geschäftsführer Alfred hat sich am 30.07.2017 zusammen mit seiner Frau auf den Weg nach Pontarlier gemacht, um an der Fête de l‘Absinthe teilzunehmen. Neben der Verkostung von Absinthen aus der Region, steht eine 14km lange Absinth Wanderung im Mittelpunkt dieses Absinth Fests, das nur alle 2 Jahre stattfindet.

gaudentia_persoz_absinth_brennerin_schweiz

Einer der seltenen grünen Absinthe aus dem Val-de-Travers im Schweizer Jura. Der Absinth La Valdetra Verte ist nicht nur ein gekonntes Wortspiel, sondern ein besonders feiner und hochwertiger Absinth. Er wird in Couvet von Gaudentia Persoz gebrannt, eine der einzigen weiblichen Absinth Brennerinnen. Der Valdetra Verte ist bekannt für seine starke Fenchelnote und eine schöne, natürliche Süße. Lesen Sie nun Miriam’s Verkostungsnotizen.