Armagnac Goudoulin - Bas Armagnac 8 ans d'âge 40% - 0,7l
Wie viele ist auch dieser in Bas-Armagnac hergestellter Armagnac klar und Bernsteinfarben.Das Geruchsbild besteht – nach kurzer, kreisender Bewegung im Glas – aus Vanille, einer leichten Rancio-Note und einer außegewöhnlichen Note frisch gebackenes, warmes Brot. Der nur leicht holzige Geschmack schwindet im Munde dahin, seine einzigartige Balance zeichnet diesen Armagnac aus. Der Rancio tendiert immer mehr zu einem fruchtigen Pflaumengeschmack.
Wussten Sie schon?
- Alle Branntweine des Domaines Goudoulin reifen in einem Eichenfass, dass dem Armagnac ermöglicht, seine vilefältigen und komplexen Aromen zu entwickeln.
- Während des Reifeprozesses sinkt der Alkoholanteil durch die Verdunstung, dieser Prozess wird auch „la Part des Anges“ „der Anteil der Engel“ genannt (lernen Sie in unserem FAQ mehr darüber).
Serviervorschlag
- Servieren Sie ihn pur oder mit einem Spritzer Wasser in einem Armagnac-Glas.
- Trinken Sie den Armagnac langsam und achten Sie auf die Art, wie Sie ihr Glas halten, damit Ihre Körpertemperatur nicht Ihr Getränk erwärmt und ihnen dadurch Aromen entgehen.
Auszeichnungen
- Silbermedaille bei den ISW International Spirits Awards 2011
- Produkttyp:WM: Armagnac
- Marke: Goudoulin
- Bezeichnung:WM: Armagnac
- Nettofüllmenge:WM: 0,7 l
- Alkoholgehalt:WM: 40% vol
- Marke : Armagnac Goudoulin
- Alter: 8 Jahre alt
- Produkttyp: Armagnac
- Bezeichnung: Armagnac
- Ursprungsland: Frankreich
- Lebensmittelunternehmer: Armagnac Veuve Goudoulin, Le Clos du Presbytère, 32330 Courrensan, FR
- Nettofüllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 40% vol
Volumengewicht: 1,30 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Goudoulin, Armagnac
Die Ursprünge der Goudoulin Familie
Bereits als junge Frau, als sie Joseph im Jahr 1908 heiratete, kam Madame Jeanne Ménal Goudoulin zu dem Weingut Domaine de Bigor in Courrensan. Außerdem hatte die Familie ihres Mannes schon seit Generationen einen bemerkenswerten Bestand an Armagnacs eingelagert.
Im ersten Weltkrieg zog sich Joseph schwere Verletzungen zu, denen er im Jahr 1925 erlag. So musste sich Jeanne alleine um die Aufgaben des Hauses kümmern. Im Jahr 1935 begann sie mit dem fortschreitend entwickelten Bestand an Armagnacs zu handeln und so entstand das Unternehmen Armagnac J. Goudoulin, das sie noch bis 1964 führen sollte. Dann übernahm ihr Enkel Christian Faure die Zügel, nachdem er einige Jahre der Lehre bei seiner Großmutter verbracht hatte. Jeanne Goudoulin zog sich schließlich zurück und verstarb im Jahr 1994 mit über 100 Jahren.
Das Unternehmen heute
Christian Faure entwickelte das Unternehmen erfolgreich weiter und etablierte die Marke Armagnac J. Goudoulin weltweit im Spitzensegment. Dann, im Jahr 2009, verkaufte er es an Michel Miclo von der Familiendestillerie G. Miclo aus dem Elsass. Die Zielsetzung Miclos ist es, die Reputation von Armagnac J. Goudoulin weiter zu verbreiten und dabei die anerkannte Qualität und den traditionellen Charakter der Produktpalette zu bewahren. Dabei beeindruckt vor allem die Kollektion von Millésimes, die teilweise noch in Jeanne Goudoulins Kindheit destilliert wurden.
Der Armagnac des Hauses wird von Hand und nur bei Bedarf in Flaschen abgefüllt, verschlossen und gegebenenfalls nach Wunsch des Kunden etikettiert.