Armagnac Darroze - Domaine de Petit Carrique 1993 43,2% - 0,7l
- Produkttyp:WM: Armagnac
- Marke: Darroze
- Bezeichnung:WM: Armagnac
- Nettofüllmenge:WM: 0,7 l
- Alkoholgehalt:WM: 43,2% vol
- Marke : Armagnacs Darroze
- Jahrgang: 1993
- Produkttyp: Armagnac
- Bezeichnung: Armagnac
- Ursprungsland: Frankreich
- Verpackungstyp: Karton
- Lebensmittelunternehmer: Francis Darroze, 277 avenue de l'Armagnac, 40120 Roquefort, FR
- Nettofüllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 43,2% vol
Volumengewicht: 1,51 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Armagnac - Darroze
Das im Angesicht der Jahrhunderte alten Geschichte des Armagnac gilt das relativ junge Unternehmen Francis Darroze S.A. mit Sitz in Roquefort heute als Produzent der absoluten Top-Armagancs. Im Jahr 1974 gegründet, betreibt die Firma selbst keinen Weinbau, sondern kooperiert mit etwa 30 eher kleinen Erzeugern.
Über Darroze
Darroze übernimmt und betreut die Armagnacs der Erzeuger und lagert sie in den hauseigenen 1985 erbauten Kellern. Die nach traditioneller Methode destillierten Weine kommen von allen vier noch gebräuchlichen Sorten. Die zur Lagerung verwendeten Fässer bestehen aus dem Holz der gascogner Steineiche, das 3 Jahre lang luftgetrocknet wird. Darin erreicht der junge Armagnac die ideale Balance zwischen dem eigenen Alkohol, den Aromen und den Tanninen vom Fass nach 12 bis 15 Jahren und wird dann in ältere Fässer umgefüllt. In Flaschen abgefüllt wird der edle Branntwein gezielt auf Bestellung durch den Kunden oder spätestens nach weiteren 40 bis 50 Jahren der Reife, also insgesamt nach 52 bis 65 Jahren. Darroze führt zwei Produktlinien: Grands Assemblages und die Unique Collection.
Armagnac von Darroze
Die Armagnacs der Reihe Grands Assemblages sind konventionell, insofern es sich dabei um Verschnitte von Armagnacs mehrerer Jahrgänge und Anbaugebiete handelt. Indes, außergewöhnlich sind die Exemplare dieser Produktlinie, insofern sie von den sogenannten Grand Crus, den Toplagen des Bas Armagnac kommen, das als das beste Anbaugebiet gilt.
Das Konzept hinter der Unique Collection ist originell, aber einfach und geradeaus: "Respect the terroirs". Es geht darum, ohne Kompromisse Armagnac von völliger Authentizität zu gewinnen, in dem jeweils die Ernte genau eines Jahres und eines Weinberges unverfälscht zum Ausdruck kommen.
Grundsätzlich werden Armagnacs aus dem Haus Darroze, anders als bei anderen Branntweinen üblich, nicht mit Wassser verdünnt, um eine bestimmte Trinkstärke zu erreichen,und auch sonst werden ihnen keinerlei Stoffe zugesetzt.