Absinth Grön Opal 72% - 0,5l
AUCH ERHÄLTLICH IN: Inhalt: 50 ml,
Der Absinthe Grön Opal (Green Opal) wird auf der Basis eines französischen Rezepts aus dem 19. Jahrhundert hergestellt.
In der Destillerie Svensk Absint wurde einige Jahre an dem perfekten Rezept gearbeitet, bevor man mit dem Endergebniss zu 100% zufrieden war. Wir freuen uns besonders Ihnen den Grön Opal, zusammen mit dem Vit Opal, jetzt exklusiv bei Absinthes.com anzubieten!
Der Grön Opal überzeugt besonders durch den intensiven und aromatischen Schwedischen Wermut. Dieser große Wermut wird von vereinzelt wildwachsenden Beständen in Schweden geerntet. Außerdem werden nur hochwertige und ausgewählte Kräuter verwendet, die größenteils in dem eigenen Krätuergarten der Brennerei angebaut werden.
Dazu gehören Melisse, Ysop und kleiner Wermut. Darin liegt auch das Geheimnis des komplexen und köstlichen Geschmacks: die große Palette von Kräutern, die selbst angebaut und geerntet werden. Vor der Abfüllung in Flaschen wird der Absinthe für mindestens 3 Monate in Fässern gelagert, sodass sich der Geschmack noch besser entfalten kann. Da in diesem Absinthe so viel Handarbeit steckt, werden jährlich nur kleine Chargen produziert. Pro Jahr werden ca. 3 Chargen vom Grön Opal destilliert. Jede Charge hat zwischen 200-350L. Das Rezept ist von Anfang an nicht verändert worden, aber jedes Jahr schmeckt der Grön Opal etwas anders, aufgrund der Wetterbedingungen unter denen die wilden Pflanzen heranwachsen.
Entdecken Sie die Verkostungsnotizen vom Absinth Experten Marc Thuillier in unserem Blog Artikel.

Markus Hartsmar von Absinthe.se hat in seinen Verkostungsnotizen nur lobende Worte für diesen besonderen Absinthe gefunden:
Aroma: feine Noten von grünem Anis, gemischt mit Melisse
Louche: entwickelt sich langsam und beständig, sehr dick und cremig in der vollen Ausprägung
Geschmack: sehr reichhaltiges Mundgefühl, perfekte Harmonie zwischen Wermut, Anis und Fenchel
- Produkttyp:WM: Absinthe
- Marke: Svensk Absint
- Bezeichnung:WM: Spirituose
- Nettofüllmenge:WM: 0,5 l
- Alkoholgehalt:WM: 72% vol
- Marke : Svensk Absint
- Produkttyp: Absinthe
- Bezeichnung: Spirituose
- Ursprungsland: Schweden
- Lebensmittelunternehmer: Svensk Absint, Yxsta 323, 70591 Örebro, SE
- Nettofüllmenge: 0,5 l
- Alkoholgehalt: 72% vol
- Verwendung: vor dem Verzehr, mit Wasser zu mischen
Volumengewicht: 1,15 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Svensk Absint, Schweden
Die Destillerie Svensk Absint ist eine kleine Brennerei in Örebrom, in Schweden. Gegründet wurde sie von Mikael Norell und Tomas Runnquist im Jahr 2009.
Nach einigen Jahren harter Arbeit und einer Vielzahl von Testdestillationen haben die beiden im Mai 2014 ihre ersten Absinthe auf den Markt gebracht: den Grön Opal und den Vit Opal. Dabei ist der Vit Opal (White Opal) der erste Blanche, der jemals in Schweden hergestellt wurde. Beide Absinthe sind das Ergebnis echter Handarbeit. Jeder Schritt in der Produktion wird von Hand durchgeführt: das reicht von der Auswahl der besten Kräuter, bis hin zur Abfüllung und dem Etikettieren der Flaschen.
Die Destillerie Svensk Absint hat ihren Fokus auf die Herstellung kleiner Batches, mit ausgewählten, hochwertigen Zutaten gelegt, die zum Großteil selbst angebaut werden. So stammen fast alle der verwendeten Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten der Brennerei. Dazu gehören unter anderem kleiner Wermut (Artemisia pontica), Melisse und Ysop, sowie eine Vielzahl von weiteren Kräutern, die alle sorgfältig von Hand geerntet werden. Durch den eigenen Anbau kann die Qualität der Kräuter sehr genau kontrolliert werden. Genau diese hohe Qualität ist für Mikael und Tomas sehr wichtig, was sich auch darin zeigt, dass sie den Großteil ihrer Zeit in dem Kräutergarten verbringen.
Der große Wermut, einer der wichtigsten Bestandteile der Absinthe, wird nicht selbst angebaut, sondern von wildwachsenden Beständen geerntet. Er wächst vereinzelt in einigen Regionen von Schweden. Der Ertrag der Ernte, die Anfang August stattfindet, bestimmt maßgeblich die Menge von Absinthe, die jedes Jahr produziert werden kann. Nach der Ernte wird der Wermut für ein Jahr auf dem Dachboden hängend getrocknet. Das Aroma dieses schwedischen Wermuts ist besonders intensiv, duftend und deutlich in beiden Absinthen zu erkennen. Der Brennmeister sagt selbst, dass der wildwachsende Wermut eine höhere Qualität hat, als kultivierter Wermut.
Die Destillation findet in einem 125 l Brennkolben statt, der allerdings nur mit bis zu 90 l befüllt wird. Nach der Destillation wird der Absinthe für mindestens 3 Monate in einem Fass gelagert, bevor er anschließend in Flaschen abgefüllt wird. Dadurch kann sich der Geschmack noch besser entfalten.
Der ökologische Gedanke spielt für die beiden Brenner eine große Rolle. Die gesamte Energie, die in der Destillerie verwendet wird, stammt aus den eigenen Solarpanelen.