Absinth Glas - Libertine
Wenn Sie ein Fan der Libertine Absinthe sind, dann ist dieses Glas genau das Richtige für Sie.
Das Absinthe Glas Libertine wird von der Devoille Destillerie hergestellt und hat eine Höhe von 11 cm und einen Durchmesser von 8 cm an der breitesten Stelle. Mit einer Kapazität von 200ml eignet es sich somit hervorragend für Ihre nächste Absinthe Verkostung, mit einem Wasser:Absinthe Verhältnis von 3:1 oder 4:1. Auf der Vorderseite ist das bekannte Libertine Logo zu sehen, welches eine typische Szene aus der Belle Epoque darstellt.
Ein praktisches Glas für den Alltag.
- Produkttyp:WM: Absinth Glas
- Marke: Andere
- Marke : Paul Devoille
- Durchmesser: 80 mm
- Höhe: 110 mm
- Produkttyp: Absinth Glas
- Ursprungsland: Frankreich
Volumengewicht: 1,15 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Paul Devoille, Frankreich
Die Paul Devoille Destillerie in Fougerolles, Frankreich befindet sich seit ihrer Gründung im Jahre 1859 in Familienbesitz.
1859: Die Destillerie wird von Xavier Devoille gegründet. Sein Sohn, Paul Devoille, arbeitet mit sehr viel Leidenschaft and dem Aufbau und der Expansion des Betriebs, und deshalb trägt die Brennerei auch noch heute seinen Namen. Überhaupt war Paul Devoille ein einflussreicher Mann in Fougerolles: er hatte für lange Zeit das Amt des Bürgermeisters inne.
1925: Paul Devoille überträgt die Destillerie seinem Schwiegersohn, Raymond Gouttefroy. Er führte das Unternehmen im Sinne seines Schwiegervaters weiter, und die Destillation war seine große Leidenschaft. Ihm hat es Frankreich auch zu verdanken, dass in den 60er Jahren die Destillation von Himbeerschnaps und Williamsbirnenschnaps gesetzlich zugelassen wurde.
Paul Devoille's Absinthe:
Der wohl bekannteste Absinth aus dem Hause Devoille ist der Libertine, der nach einem Rezept aus dem Jahre 1894 hergestellt wird. Der Inhaber der Destillerie soll das Rezept selbst wieder entdeckt haben. Eine Mischung aus Mazeration und Destillation sind die Basis für dieses Rezept, und jede Pflanze wird einzeln mazeriert, und danach weiter destilliert. Nach der Zusammenmischung der verschiedenen Destillate wird das Ergebnis noch einmal mazeriert, welches den Absinthen die grüne Farbe verleiht. Neben den Libertines, sind der Enigma Verte und Enigma Blanche sehr bekannt. Absinthe Soixante-Cinq ist auch ein renommierter Absinth, der über eine sehr kräftige Kräuternote verfügt, die jedoch von der leichten Süße des Weinalkohols sehr gut ausgeglichen wird.