Absinth Glas Bovet
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Dieses hübsche Absinth Glas wurde für die Bovet Familienbrennerei aus dem Schweizer Val-de-Travers hergestellt. Vorne auf dem Glas ziert das Logo der Brennerei und die berühmte schwarze Katze, die auf vielen Absinth-Kunstwerken zu finden ist.
Die Katze trinkt aus einem Absinth Glas. im Hintergrund sieht man die Kupferkessel, mit denen in der Bovet Brennerei Absinth destilliert wird, und das Schweizer Wappen.
Die Katze trinkt aus einem Absinth Glas. im Hintergrund sieht man die Kupferkessel, mit denen in der Bovet Brennerei Absinth destilliert wird, und das Schweizer Wappen.
- Produkttyp:WM: Absinth Glas
- Marke : Absinthe La Valote Bovet
- Produkttyp: Absinth Glas
- Kapazität: 0,22 l
- Höhe: 131 mm
Versandgewicht: 0,43 kg
Volumengewicht: 0,43 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Volumengewicht: 0,43 kg
Das Volumengewicht wird auf Basis des Artikelgewichts und der Abmessungen des Artikels inklusive Verpackung (Länge x Breite x Höhe) berechnet, da beim Transport neben dem Gewicht auch der in Anspruch genommene Platz eine Rolle spielt. Das Volumengewicht wird dann für die Versandpreisberechnung verwendet, sobald es höher als das tatsächliche Artikelgewicht inklusive Verpackung ist.
Das Versandgewicht wird auf Basis des Artikelgewichts inklusive Verpackung berechnet.
Versandpreise und Laufzeiten finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungsbedingungen.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Willy Bovet war ursprünglich Uhrmacher aus dem Val-de-Travers, der Wiege des Absinths. Er gründete 2005 als Kollektiv mit zwei weiteren Brennern die "La Valote" Brennerei. Aus dieser ging später die La Valote Bovet Familienbrennerei hervor. Die Brennerei befindet sich in Môtiers - einem kleinen Dorf das um 1910 noch unzählige Absinth Brennereien beherbergte.
In der Bovet Brennerei werden bis heute Absinthe strikt auf traditionelle Art und Weise destilliert. Natürliche und regionale Kräuter die zum Teil eigens gezüchtet und getrocknet werden, und uralte, raffinierte Rezepte machen die Bovet Sorten zu exzellenten Absinthen die als "typisch Schweizerisch" gelten - erfrischend und lakritzig.
Robert Bobillier, ein früherer Schwarzbrenner hatte Willy Bovet in die Geheimnisse der Absinthherstellung eingeweiht, und er gab das Handwerk widerum an seine Tochter Francoise weiter. Sie betreibt die Familienbrennerei seit 2018.
In der Bovet Brennerei werden bis heute Absinthe strikt auf traditionelle Art und Weise destilliert. Natürliche und regionale Kräuter die zum Teil eigens gezüchtet und getrocknet werden, und uralte, raffinierte Rezepte machen die Bovet Sorten zu exzellenten Absinthen die als "typisch Schweizerisch" gelten - erfrischend und lakritzig.
Robert Bobillier, ein früherer Schwarzbrenner hatte Willy Bovet in die Geheimnisse der Absinthherstellung eingeweiht, und er gab das Handwerk widerum an seine Tochter Francoise weiter. Sie betreibt die Familienbrennerei seit 2018.
KUNDEN DIE DIESEN ARTIKEL GEKAUFT HABEN, KAUFTEN AUCH:
Zuletzt angesehen